Viel zu viel
eine gedankeninstallation
Viel zu viel. Ein Raum – das Gehirn. Viele Gedanken. Sie ziehen vorbei. Kommen wieder. Verändern sich. Wiederholen sich. Widersprechen sich? Verändern sich nicht aber entwickeln in der Zeit vielleicht neue Gedanken. Es geht immer weiter. Auch bei gefühltem Stillstand bewegt sich alles. Langsam oder auch schnell. Ich kann mich mitbewegen, kann gegen den Strom schwimmen oder Einfluss nehmen.
Die Installation “Viel zu viel” beschäftigt sich intensiv mit Gedanken. Über ein Jahr verteilt habe ich komplexe Gedanken in 3-7 Worte auf einem quadratischen 10x10cm Zettelblock niedergeschrieben. Die Zettel sind aufeinander angewiesen – sie funktionieren nur in der Reihenfolge, wie sie aufgeschrieben wurden. Manche Themen wiederholen sich, manchmal gibt es einen direkten Widerspruch auf zwei Seiten hintereinander. Erst beim zweiten Betrachten wird klar, dass der Widerspruch keiner ist.
Gedanken, Installation und Konzept: Franziska Hauber
Sound: Oliver Quiring
Location: kleiner Scheibangasbehälter, Gaswerk Augsburg
Fotos: Kilian Seiler
Dieses Vorhaben wurde im Rahmen des Stipendienprogramms des Freistaats Bayern Junge Kunst und neue Wege unterstützt.